top of page

Die Waage zieht heute aus: Du bist mehr als eine Zahl

Autorenbild: Susanne Flandorfer, BBScSusanne Flandorfer, BBSc

Eine Körperwaage


Kennst du das Gefühl, wenn du morgens auf die Waage steigst und dein ganzer Tag davon abhängt, welche Zahl dir angezeigt wird? Als Diätologin habe ich oft festgestellt, dass das tägliche Wiegen für viele Menschen zu einem belastenden Ritual wird. Es kann


  • Stress auslösen,

  • unser Essverhalten negativ beeinflussen und

  • uns von unserem Körper entfremden.


Das muss aber nicht sein!


Die Zahl auf der Waage spiegelt nur dein aktuelles Gewicht wider – mehr nicht. Sie zeigt dir nicht, wie viel Wasser dein Körper speichert , ob du gestern intensiven Sport gemacht hast oder wie viele Kohlenhydrate du gegessen hast. Auch Stress und Schlafmangel können das Gewicht beeinflussen. Deswegen: Mach dir keine Vorwürfe wegen dieser Schwankungen! Atme tief durch und lass uns gemeinsam einen Blick auf dein neues Wohlbefinden werfen.



Dein neues Wohlbefinden: die Waage zur Nebensache machen


Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel freier du dich fühlen würdest, wenn du deine Fortschritte nicht nur an einer Zahl messen würdest?


Wie wäre es, wenn du dich stattdessen auf Ziele wie etwa mehr Energie, ein besseres Körpergefühl und mehr Wohlbefinden konzentrierst? Du kannst diese Ziele jeden Tag verfolgen, indem du dich etwa


  • regelmäßig und ausgewogen ernährst,

  • auf deine Hunger- und Sättigungssignale hörst und

  • achtsam isst.


Außerdem kannst du im Alltag darauf achten, mehr Zeit für dich einzuplanen und gut auf dich zu achten.


Wenn dich die Waage weiterhin stresst, kann es eine gute Idee sein, sie vorübergehend wegzustellen. Das ist jedoch nur eine Zwischenlösung, die du sicherlich auch bald hinter dir lassen wirst.

Die eigentliche Veränderung besteht darin, dass du dein Essverhalten und deinen Lebensstil so anpasst, dass du dich energiegeladen und gesund fühlst – ganz unabhängig von einer Zahl.


Fragen zum Nachdenken


Es ist auch vollkommen okay, wenn du noch nicht bereit bist, dich von der Waage zu trennen. Ich habe Jahre dazu gebraucht. Vielleicht hilft es dir, über folgende Fragen nachzudenken.


  • Wie hast du dich gefühlt, bevor du auf die Waage gestiegen bist? Hoffnungsvoll, voller Angst?

  • Nachdem du die Zahl auf der Waage gesehen hast, wie hast du dich gefühlt? Hat sich deine Stimmung verändert?

  • Hat die Waage dein Essverhalten beeinflusst? Hast du weniger oder mehr gegessen?


Falls du merkst, dass dich dein Essverhalten belastet, helfe ich dir als Diätologin gerne weiter. Kontaktiere mich, ich freue mich auf dich!



Diätologin Flandorfer berät eine Patientin.


Commentaires


bottom of page